
Der kleine Reihenhausgarten in Oßweil enthielt ursprünglich eine erdrückende Hecke aus Scheinzypressen und ein vermoostes Rasenstück. Es sollte eine „mediterranes“ Gärtchen entstehen, das trotz knappem Platz großzügig wirkt. Weiß gestrichene Mauern wurden mit Porhyrpflaster und beigen Platten kombiniert. Am Ende einer symmetrischen Mittelachse steht ein Zierapfel-Bäumchen. Daneben murmelt ein Quellstein, der von Seerosen umwachsen wird.